Sperrmüllservice
Wichtiger Hinweis
Aufgrund der derzeit stark zugenommenen Anzahl der Abholaufträge, kann die Vergabe eines Termins zur Abholung bis zu 6 Wochen betragen! Wir bitten um Verständnis.
Annahmestellen
Möchten Sie Ihren Sperrmüll/Elektrogeräte/Metalle selbst abgeben? Von Grundstücken aus dem Landkreis Kassel nehmen wir diese auf unseren Recyclinghöfen entgegen.
Mehr erfahren
Tauschen oder Verschenken
Sind vielleicht noch einige Dinge brauchbar? Mit unserer Seite "Tauschen oder Verschenken" bieten wir Ihnen eine Plattform über die viele Dinge, die sonst vielleicht im Sperrmüll gelandet wären, getauscht oder verschenkt werden können.
Mehr erfahren
Auftrag
Neben der Möglichkeit der Online-Bestellung, erhalten Sie bei Ihrer Stadt- bzw. Gemeindeverwaltung auch unsere Infobroschüre „Wir schaffen Platz” mit den jeweiligen Anforderungskarten.
Bitte beachten Sie:
- Einzelteile nicht schwerer als 75 kg und nicht länger als 2,0 m
- Keine Kleinteile in Säcken oder Kartons
- Keine Renovierungs- oder Bauabfälle (z. B. Türen, Fenster, Bauhölzer, Leichtbauplatten, Kunststoffrohre, verschmutzte Folien, Tapetenreste, Baustoffe auf Gipsbasis, Metall, Glas)
- Keine Schadstoffe (z. B. Farben, Lacke, Lösemittel)
- Kein Papier/Pappe
- Keine Gartenabfälle
- Kein Bauschutt (z. B. Wasch- und Toilettenbecken, Fliesen, Steine, Mörtel)
- Keine Altreifen
So geht´s
- Auftrag ausfüllen
- Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail mit Auftragsnummer nachdem Ihr Onlineauftrag bei uns eingegangen ist
- Den Termin für die Abholung erhalten Sie in der Regel ca. 2-3 Wochen nach Ihrer Bestellung ebenfalls per E-Mail
- Sperrmüll und Elektrogeräte/Metallgegenstände werden getrennt abgeholt.
- Sie erhalten in diesem Falle zwei getrennte Termine.
- Hinweis - Sofern Sie keine Bestätigung erhalten haben, schauen Sie bitte auch in Ihren SPAM-Ordner.
Auftrag/Sperrmüllservice

Was gehört zum Sperrmüll?
Abfälle, die zu groß und sperrig für Ihren Restabfallbehälter sind.
Zum Beispiel:
- Teppiche
- Matratzen
- Lattenroste
- Bettgestelle
- Sofas
- Sessel
- Stühle
- Tische
- Regale
- Schränke
- große Spiel- und Freizeitartikel
Was kostet die Abholung?
Wir erheben keine gesonderten Gebühren.
Die Kosten für die Abholung sowie die Annahme von Sperrmüll an unseren Entsorgungszentren sind in Ihrer Abfallgebühr enthalten.
Sperrmüll selbst abgeben
Kostenfrei nehmen wir Sperrmüll aus dem Landkreis Kassel an unseren Entsorgungszentren entgegen. Die Annahme und Entsorgung ist in Ihrer Abfallgebühr enthalten.
Mehr erfahren
Warum werden Renovierungs- und Bauabfälle sowie Bauschutt beim Sperrmüll nicht mitgenommen?
Warum werden Renovierungs- und Bauabfälle sowie Bauschutt beim Sperrmüll nicht mitgenommen?
Nach unserer Abfallsatzung sind Renovierungs- und Baustellenabfälle sowie Bauschutt wie z. B. Tapeten, Laminat, Parkett, Fenster, Türen, Türzargen, Bauholz, WC- und Waschbecken kein Sperrmüll.
Zum Sperrmüll gehören nur „bewegliche Gegenstände“, die auch bei einem Umzug mitgenommen werden. Für die Entsorgung der Renovierungsabfälle können Sie bei uns einen Container in gewünschter Größe bestellen oder die Abfälle selbst an unseren Entsorgungszentrenin Hofgeismar und Lohfelden abgeben (kostenpflichtig).
Mehr erfahren
Warum kann ich meine Kleinteile wie z.B. Kinderspielsachen, Essgeschirr, Schuhe, Kleiderbügel, Schallplatten, Tapetenreste nicht auch über den Sperrmüll entsorgen?
Warum kann ich meine Kleinteile wie z. B. Kinderspielsachen, Essgeschirr, Schuhe, Kleiderbügel, Schallplatten und Tapetenreste nicht über den Sperrmüll entsorgen?
Sperrmüll ist Abfall, der wegen seiner sperrigen Beschaffenheit nicht in einen 80 Liter-Restabfallbehälter passt. Die Sperrmüllabfuhr ist als Ergänzung zur Restabfallabfuhr eingeführt worden und zwar nur für Gegenstände, die über die Restabfallabfuhr nicht entsorgt werden können.
Bitte entsorgen Sie Ihre Kleinteile über Ihre Restabfallbehälter oder 50 Liter-Abfallsäcke, die Sie bei den Stadt- und Gemeindeverwaltungen (gegen Gebühr) erhalten. Sie können diese Abfälle aber auch selbst an unseren Entsorgungszentrenin Hofgeismar und Lohfelden abgeben (kostenpflichtig).
Mehr erfahren
Weitere Abgabemöglichkeiten für kleine Elektrogeräte
Kleine Elektrogeräte bis 50 cm Kantenlänge, wie z. B. Taschenrechner, Telefone, Handys, Anrufbeantworter, Bügeleisen, Kaffee- und Küchenmaschinen, elektrische Zahnbürsten und Rasierapparate nehmen wir an unseren Entsorgungszentren in Hofgeismar und Lohfelden sowie während der mobilen Schadstoffannahme in jeder Stadt/Gemeinde kostenfrei entgegen.
Mehr erfahren
Regionaler Tausch- und Verschenkmarkt
Tausch- und Verschenkmarkt
Weitergeben oder Reparieren statt Wegwerfen - Abfall vermeiden - Umwelt schützen!
Mit unserer Seite "Tauschen oder Verschenken" bieten wir Ihnen eine Plattform über die viele Dinge, die sonst vielleicht im Sperrmüll gelandet wären, getauscht oder verschenkt werden können. In den verschiedenen Rubriken von Kindersachen über Möbel, Baumaterial, Garten, Kleidung, Hifi bis zu Sonstigem kann man sich schnell orientieren und vieles finden. Wer also etwas verschenken oder tauschen möchte und wer etwas sucht, ist in unserer kostenfreien, regionalen, nicht-kommerziellen Internet-Börse genau richtig.
Containerservice
Individuelle Lösungen für die Entsorgung von Sperrmüll bieten wir Ihnen über unserer Containerservice gegen Entgelt an.
Mehr erfahren
Kann das Sperrmüllfahrzeug mein Grundstück befahren?
Nur im Ausnahmefalle und mit besonderer Genehmigung.
PDF-Datei
Annahmestellen
Anfahrt/Standorte
Öffnungszeiten
Entsorgungszentren
Mo. - Do.: 07:45 - 16:00 Uhr
Fr.: 07:45 - 14:30 Uhr
Servicesamstage 2021
20.02., 27.03., 10.04., 15.05., 29.05., 05.06., 10.07., 14.08., 11.09., 09.10., 13.11., 18.12.2021
07:30 - 14:30 Uhr
Wichtiger Hinweis: Der Zutritt ist nur mit einer Mund- Nasenbedeckung gestattet! Bitte halten Sie die Abstand- und Hygienevorschriften ein!
Vielen Dank!