Kompost und Erden
An unseren drei Standorten in Hofgeismar, Lohfelden und Fuldatal erhalten Sie neben Qualitätskompost auch verschiedene Qualitätserden aus dem Landkreis Kassel sowie Rindenmulch zu günstigen Preisen.
Beachten Sie auch unsere Aktionszeiten "Kompost zum Sonderpreis" im April und Oktober
Qualitätskompost aus dem Landkreis Kassel
Kompost - Die Bio-Energiequelle - Schwarz, kraftvoll, wachstumsfördernd. Lassen Sie Ihren Garten erblühen!
Qualitätskompost
Der auf unseren Biokompostierungsanlagen in Hofgeismar, Fuldatal und Lohfelden hergestellte Qualitätskompost ist hygienisierter Kompost zur Bodenverbesserung und Düngung.
Wir stellen unseren Qualitätskompost nach den strengen Richtlinien der -Bundesgütegemeinschaft Kompost- her. Er wird bis zu 12 mal im Jahr auf Inhaltstoffe und Qualität untersucht.
Gleichzeitig ist er das wertvolle Ausgangssubstrat (Torfersatz) für die Herstellung unserer Garten- , Pflanz- und Blumenerden aus dem Landkreis Kassel.
Bitte beachten Sie
Qualitätskompost nicht bei Nadelholzgewächsen und säureliebenden Pflanzen wie Azaleen und Rhododendren einsetzen.

Anwendungsempfehlung
Die Anwendungsempfehlungen für unsere Produkte sind Richtwerte. Eine Bodenuntersuchung und die damit meist verbundene Düngeempfehlung gibt genauen Aufschluss über den Boden im Hausgarten. Sie ist in der Regel preiswert und lohnt sich daher immer.
Kompost Produktinformationen (PDF-Datei)
Informationen Bodenproben
Website Hortipendium/Das grüne Lexikon
Qualitätskompost trägt das RAL-Gütezeichen für ...
- seuchenhygienische Unbedenklichkeit (Salmonellen, Rost, Kohlhernie)
- frei von keimfähigen Unkrautsamen
- hohe Pflanzenverträglichkeit
- die Einhaltung der Grenzwerte für Schwermetalle
- einen hohen Gehalt an Stickstoff, Kalium, Calcium, Magnesium
Vorteile von Qualitätskompost für den Gartenboden
- Qualitätskompost erhält und steigert den Humusgehalt
- Durch Qualitätskompost wird die Verschlämmung und Erosion des Bodens deutlich vermindert und die Bearbeitbarkeit des Bodens verbessert
- Die dunklere Farbe des Qualitätskompostes führt zu einer zeitigeren Erwärmung des Bodens im Frühjahr und einer schnelleren Aktivierung der Bodenleben
- Qualitätskompost erhöht die Wasserhaltekapazität und das Porenvolumen des Bodens
- Qualitätskompost garantiert eine harmonische Düngung durch langsam fließende Nährstoffe (Ausnahme: Stickstoff)
- Qualitätskompost verfügt über einen wertvollen Gehalt an Schwefel und den Spurenelementen Eisen, Mangan und Bor
- Qualitätskompost trägt zu einer Stabilisierung des pH-Wertes bei und beugt der Bodenversauerung vor
Weitere Informationen zum Gütezeichen Kompost
Website der Gütegemeinschaft Kompost

Qualitätserden aus dem Landkreis Kassel
Neben unserem Qualitätskompost bieten wir Ihnen ein ganzes Sortiment von losen Premiumerden auf Basis unseres Qualitätskompostes (Torfersatz) an.
Torfersatz zu Gunsten unserer Umwelt
Durch den Einsatz von Qualitätskompost an Stelle von Torf, tragen wir zum Schutz der Moore bei und erfüllen so auch die ökologischen Ansprüche an die CO2-Einsparung.
Gärtnern ohne Torf - Mehr erfahren
Gartenerde (lose Ware)
Ein gebrauchsfertiger und kostengünstiger Mutterbodenersatz für den Profi-Gartenbau und anspruchsvollen Hobbygärtner.
Produktinformation (PDF-Datei)
Premium Blumenerde (lose Ware)
Ein gebrauchsfertiges Kultursubstrat mit organischen Langzeitdüngern
Produktinformation (PDF-Datei)
Premium Pflanzerde (lose Ware)
Spezialerde für den anspruchsvollen Hobbygarten
Produktinformation (PDF-Datei)
Rhododendronerde
Spezialerde für Moorbeetpflanzen
Produktinformation (PDF-Datei)
Mehrwegsack/Transport
Wir vermeiden Plastik!
Qualitätskompost und Erden verkaufen wir ausschließlich als lose Ware.
Sofern Sie keine eigenen Gefäße mitbringen können, erhalten Sie für den Transport an unseren Standorten kostengünstige 50 Liter Mehrwegsäcke.
Selbstverständlich können Sie alle Produkte auch in "Anhängermengen" erhalten.
Gartentipps
Öffnungszeiten
Entsorgungszentren
Mo. - Do.: 07:45 - 16:00 Uhr
Fr.: 07:45 - 14:30 Uhr
Servicesamstage 2021
20.02., 27.03., 10.04., 15.05., 29.05., 05.06., 10.07., 14.08., 11.09., 09.10., 13.11., 18.12.2021
07:30 - 14:30 Uhr
Wichtiger Hinweis: Der Zutritt ist nur mit einer Mund- Nasenbedeckung gestattet! Bitte halten Sie die Abstand- und Hygienevorschriften ein!
Vielen Dank!