Direkt zum Inhalt

26. Mai 2023 - Tag der Biotonne

Sauberer Bioabfall ist wichtig!

Der 26. Mai ist Tag der Biotonne und es gibt sie bereits seit 30 Jahren im Landkreis Kassel.
Mit 190 kg Bio- und Gartenabfällen pro Person und Jahr zählt der Landkreis hessenweit zu den Spitzenreitern.

Qualitätskompost aus dem Landkreis Kassel
Die Bioabfälle werden auf den Biokompostierungsanlagen in Hofgeismar, Fuldatal und Lohfelden zu Kompost mit RAL-Gütezeichen weiterverarbeitet. „Um diese hochwertige Qualität sicherzustellen, ist eine saubere Sortierung der Bio- und Gartenabfälle entscheidend“, sagt Betriebsleiter Uwe Pietsch. Immer wieder landet auch Glas in der Biotonne. Spätestens wenn der Abfall aus dem Sammelfahrzeug abgekippt wird, zersplittert das Glas. Diese Glasscherben können nachträglich nur sehr aufwendig entfernt werden. „Es darf nur kompostierbarer Abfall in die Biotonne gelangen“, betont Uwe Pietsch.

Gut sortierte Biotonne - Jeder kann mithelfen! 
Mit einer sauberen Sortierung wird nicht nur ein Beitrag zur Qualität von Kompost geleistet, sondern auch ein großer Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. 

In die Biotonne gehört:
Zum Beispiel Obst-, Gemüse- und Speisereste, Kaffeefilter, Teebeutel, Laub, Moos, Baum-, Strauch- und Rasenschnitt, Wildkräuter, verwelkte Blumen.

Nicht in die Biotonne gehört:
Zum Beispiel Glas, Plastik (auch keine Plastiktüten und Müllbeutel), Windeln, Staubsaugerbeutel, Kleintierstreu, Katzenstreu, Hundekot, Asche